Gesellschaftspolitische Tagung
Zeichen der Zeit - Gesellschaftspolitische Tagung vom 9. bis 11. März 2023 in Bad Blankenburg
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 2 MB)nicht gedruckt verfügbar

100 Tage Gebet für die Regierung
Die neue Regierung braucht unsere Gebete! Wann, wenn nicht jetzt, ist es wichtig, für die Regierung zu beten?
In normalen Zeiten - ohne Pandemie - werden einer neu gewählten Regierung 100 Tage gegeben, um sich einzuarbeiten danach ziehen Die EAD ruft darum zu einem "100-Tage-Gebet" für Kabinett und Bundestagsabgeordnete auf.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 306 KB)nicht gedruckt verfügbar

Stellungnahme zur Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 682 KB)nicht gedruckt verfügbar

2023/1 EiNS-Magazin
Sprachfähig?
Wie Christen heute (öffentlich) von Jesus reden können
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 3 MB)
Das Christentum gehört zu Deutschland
Das Christentum gehört zu Deutschland – einen weltlichen Machtanspruch begründet es nicht
Eine Stellungnahme der Evangelischen Allianz in Deutschland
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 342 KB)nicht gedruckt verfügbar

Zwischen Stärke und Verletzlichkeit - ein EiNS-Beitrag aus dem Jahr 2018
Kersten Rieder setzt persönlich Zeichen - beim „Walk for Freedom“ gegen Menschenhandel
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 139 KB)nicht gedruckt verfügbar

Spendenflyer „Einheit“
Wer Einheit fördert, stärkt Gemeinden und Gesellschaft.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 5 MB)
Einfach und komplex zugleich. Konversionsprozesse und ihre Beurteilung
Diese Studie bietet eine bislang fehlende, allgemeinverständliche Zusammenfassung der Erkenntnisse zu Konversionsprozessen aus den Sozialwissenschaften und der interkultureller Theologie. Eine Matrix ermöglicht, kognitive und affektive Veränderungen einzuordnen und Erzählungen über Glaubenswechsel zu deuten. Dazu werden vier typische Konversionsprozesse praxis- und handlungsorientiert vorgestellt. Evangelische Verlagsanstalt Leipzig - Hier bestellen
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 633 KB)nicht gedruckt verfügbar

Rede frei!
Mit Recht über das Evangelium sprechen.
Diese Broschüre ist in Zusammenarbeit der Evangelischen Allianz in Deutschland mit Christ und Jurist e.V. und ADF International entstanden.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 1 MB)
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2021
Gebetsheft zum Weltweiten Gebetstag für Verfolgte Christen am 14. November. Als Schwerpunkt empfehlen wir dieses Jahr das Thema: "Islamische Welt - Christliche Konvertiten".
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 2 MB)
Die organisierte Beihilfe zum Suizid
Stellungnahme der Evangelischen Allianz in Deutschland als Handreichung für Gemeinden und insbesondere für Menschen, in derem privaten Umfeld sich die Frage nach der Beihilfe zur Selbsttötung stellt...
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 1 MB)
Zeit für Hoffnung
Der Arbeitskreis Politik der Evangelischen Allianz in Deutschland hat intensiv über die Lage diskutiert, und uns gefragt, was geistlich jetzt dran ist. Daraus ist diese gemeinsame Stellungnahme entstanden, federführend verfasst von Lisa Walter und Konstantin Mascher. "Zeit für Hoffnung“ ruft dazu auf, dass Christen Verantwortung für die Gesellschaft und die Atmosphäre im Land übernehmen.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 687 KB)nicht gedruckt verfügbar

Stellungnahme zu antisemitischen Vorkommnissen und einseitiger Israelkritik
und Aufruf zum Gebet
Christen stellen sich an die Seite jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 295 KB)nicht gedruckt verfügbar

Die Würde des Menschen
Über ethische Grundfragen des Menschseins aus christlicher Verantwortung - eine Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 382 KB)
Und wenn es deine Tochter wäre?
Über Zwangsprostitution, Menschenhandel und politische Lösungsversuche
Ein Artikel von Kersten Rieder und Uwe Heimowski / ©"Evangelische Verantwortung", Ausgabe 7+8/2020 (Mit freundlicher Genehmigung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU)
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 166 KB)nicht gedruckt verfügbar

Die Familie braucht Zukunft
Familienpolitisches Thesenpapier der Deutschen Evangelischen Allianz Zur Situation von Ehe und Familie in unserem Land - eine Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 328 KB)
Das Recht des Menschen auf Leben
Zur Situation des Lebensrechts des Menschen - eine Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 372 KB)
Sucht der Stadt Bestes
Zur Verantwortung der Christen in Staat und Gesellschaft - eine Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz (2017)
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 847 KB)
„Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen“
Eine Handreichung für christliche Gemeinden zum Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen, welches der Bundestag am 12. Juni 2020 beschlossen hat.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 433 KB)
Ehe als gute Stiftung Gottes
Die Evangelische Allianz in Deutschland beschließt Leitgedanken zu Ehe und Homosexualität
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 120 KB)nicht gedruckt verfügbar

Zum Verhältnis von Christen und Juden
Eine Handreichung der Deutschen Evangelischen Allianz (Bad Blankenburg, 24. März 1999)
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 54 KB)nicht gedruckt verfügbar

Die Deutsche Evangelische Allianz und ihr Beitrag zur politischen Debatte
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 92 KB)nicht gedruckt verfügbar

2019/1 EiNS-Magazin
Der Jude Jesus
Wie nah sind sich Christen und Juden?
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 3 MB)nicht gedruckt verfügbar

Stellungnahme zur Flüchtlings- und Integrationspolitik - Fluchtursachen bekämpfen
Eine Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA)
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 349 KB)nicht gedruckt verfügbar

„Kinderrechte dürfen nicht gegen Eltern und Familien ausgespielt werden“
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD sieht vor, die Kinderrechte im Grundgesetz ausdrücklich zu verankern. Die Deutsche Evangelische Allianz erkennt dafür keine Notwendigkeit, weil Kinder, auch Ungeborene, bereits vollwertige Grundrechteträger sind.
Eine Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 207 KB)nicht gedruckt verfügbar

Die Würde der Frau ist unverkäuflich
Ein Jahr Prostituiertenschutzgesetz – Deutsche Evangelische Allianz fordert Sexkaufverbot
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 332 KB)nicht gedruckt verfügbar



DEA-Stellungnahme: Fremde willkommen!
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 592 KB)nicht gedruckt verfügbar

Bedingungsloses JA für das menschliche Leben
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 651 KB)nicht gedruckt verfügbar
