Herzlich willkommen beim Arbeitskreis Politik

Schon bei der Gründungskonferenz der weltweiten Bewegung der Evangelischen Allianz im Jahre 1846 wurde deutlich, dass sich diese neue Einheitsbewegung der Christen auch den gesellschaftlichen Herausforderungen stellen wird.

Der 2003 gegründete Arbeitskreis Politik sieht seine Aufgabe darin, das Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung der Christen zu wecken und zu stärken und dafür Hilfestellungen und Handreichungen zu erarbeiten, Stellungnahmen zu gesellschaftspolitischen Herausforderungen zu geben – insbesondere in Wertefragen – und Gespräche mit politisch Verantwortlichen auf informeller und formeller Ebene zu führen. Die Begleitung des Dienstes des Beauftragten beim Deutschen Bundestag – wir sind dort akkreditierter Verband – gehört ebenso dazu wie die Zusammenarbeit mit anderen nationalen Evangelischen Allianzen auf europäischer und weltweiter Ebene.

10. Oktober 2025

Gegen Antisemitismus: Tausende Christen bei nationaler Gebetsnacht

Zahlreiche Organisationen, Verbände, Werke und Initiativen haben zu einer nationalen Gebetsnacht gegen Antisemitismus aufgerufen. Tausende Christen waren am 6.10. für Stunden im Gebet vereint.

weiterlesen

06. Oktober 2025

Weltweite Mahnwache „Never forget October 7th“ in Berlin

Marsch des Lebens e.V. und Forum Israel – nie wieder Schweigen

weiterlesen

22. September 2025

Nationale Gebetsnacht gegen Antisemitismus am 6. Oktober

Gemeinsam mit Christen an der Seite Israels und anderen christliche Werke rufen wir am 6.10.2025 zum Gebet auf. Ab 18 Uhr gibt es einen Livestream zum Online-Gebet.

weiterlesen

Was ist Wahrheit?

Die Würde des Menschen ist unantastbar (GG Art. 1)

Das gilt für alle Menschen in Deutschland, unabhängig von ihrer Herkunft.

Ein Video des Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN) der EAD zur aktuellen Lage 
(c) leeshaoj

Zum Video-Clip (YouTube)

05.

04.

Januar 2025

Januar 2026

EAD-Gebet

Online

Termin: immer Sonntags von 20:15 bis ca. 21:00 Uhr per Zoom (Leitung: AK Gebet - mit Detlef Garbers u.a.)
Mehr Infos finden sich auch unter https://gebet.ead.de/online.

Zur Registrierung auf Zoom (nur 1x) bitte hier klicken.

Hinweis: Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos.

mehr Informationen

10.

02.

September 2025

Dezember 2025

Schreibwerkstatt Frieden

Zoom

Online-Kurs: KREATIVES SCHREIBEN GEGEN DIE OHNMACHT UND FÜR DAS MITEINANDER

(AK Politik / AK Frieden)

mehr Informationen

09.

November 2025

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

weltweit

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Länder: Mali/Myanmar/Nicaragua;
https://akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen

11.

18.

Januar 2026

Allianzgebetswoche 2026

Weltweit

Die Allianzgebetswoche 2026 hat das Thema: Gott ist treu! (Bibeltext: Psalm 78) Für die Wahl des Textes ist in diesem Jahr die Italienische Evangelische Allianz verantwortlich.
Gottes Treue ist nicht nur eine Eigenschaft, sondern das unerschütterliche Fundament, auf dem unser Glaube steht. Seine Verlässlichkeit gibt uns Sicherheit und Vertrauen in einer sich ständig verändernden Welt. 

mehr Informationen

11.

18.

Januar 2026

Beten mit weltweitem Horizont: Gebetsfreizeit zur Allianzgebetswoche mit Missionaren aus aller Welt

Evangelisches Allianzhaus

Jeder Tag steht unter einem besonderen Thema, das verschiedene Aspekte der Mission und der Herausforderungen in unterschiedlichen Kulturen beleuchtet.

mehr Informationen

08.

November 2026

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

weltweit

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen