Nachrichten & Termine

aus dem Arbeitskreis Politik

10. September
bis
02. Dezember 2025

19:00 Uhr
bis
19:00 Uhr

Zoom

Schreibwerkstatt Frieden

Online-Kurs: KREATIVES SCHREIBEN GEGEN DIE OHNMACHT UND FÜR DAS MITEINANDER

(AK Politik / AK Frieden)

mehr Informationen

10. Oktober 2025

Gegen Antisemitismus: Tausende Christen bei nationaler Gebetsnacht

Tausende Christen waren am 6.10. für Stunden im Gebet vereint.

weiterlesen

06. Oktober 2025

Weltweite Mahnwache „Never forget October 7th“ in Berlin

Marsch des Lebens e.V. und Forum Israel – nie wieder Schweigen

weiterlesen

22. September 2025

Nationale Gebetsnacht gegen Antisemitismus am 6. Oktober

Gemeinsam mit Christen an der Seite Israels und anderen christliche Werke rufen wir am 6.10.2025 zum Gebet auf. Ab 18 Uhr gibt es einen Livestream zum Online-Gebet.

weiterlesen

03. September 2025

European Evangelical Alliance Leaders Visit Ukraine

EEA leadership participates in Ukrainian Independence Day and National Prayer Breakfast in Kyiv

weiterlesen

04. August 2025

Christliche Polizeivereinigung auf der Allianzkonferenz 2025

Anteilnahme und Ermutigung für Polizeibeamte zeigten Rückhalt aus der Gesellschaft

weiterlesen

23. Juli 2025

Gebet gegen Antisemitismus: Deutschland betet - gegen Antisemitismus am 06.10.2025

Anlass ist der Ausbruch von Antisemitismus und Antiisraelismus nach dem 07.10.2023

weiterlesen

Termine

aus dem Arbeitskreis Politik

05.

04.

Januar 2025

Januar 2026

EAD-Gebet

Online (Zoom)

Immer Sonntags von 20:15 bis ca. 21:00 Uhr. Mehr Infos: https://gebet.ead.de/onlineRegistrierung auf Zoom (nur 1x) bitte hierNach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Infos.

mehr Informationen

10.

02.

September 2025

Dezember 2025

Schreibwerkstatt Frieden

Zoom

Online-Kurs: KREATIVES SCHREIBEN GEGEN DIE OHNMACHT UND FÜR DAS MITEINANDER

(AK Politik / AK Frieden)

mehr Informationen

09.

November 2025

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

weltweit

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Länder: Mali/Myanmar/Nicaragua;
https://akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen